Unser Aktionsplan „Handeln.Verändern.“ ist klare Richtschnur für unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung. Dabei konzentrieren wir uns auf sechs zentrale Handlungsfelder.
Maßnahmen zum Klimaschutz
Wir wollen in unserem Kerngeschäft die Treibhausgas-Emissionen bis 2025 um 50 Prozent gegenüber 2010 senken. Zudem suchen wir in unserer gesamten Wertschöpfungskette nach Möglichkeiten, um auch dort die Emissionen signifikant zu reduzieren. Unseren Strombedarf decken wir zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen.
Gesundheit
Wir möchten eine ausgewogene Ernährung fördern, indem wir neue kalorienarme Produkte entwickeln und den Zuckergehalt in unseren Erfrischungsgetränken reduzieren. Unsere Produkte bieten wir in verschiedenen Portionsgrößen an, damit sie zu den Bedürfnissen der Verbraucherinnen und Verbraucher passen.
Nachhaltiger Konsum
Keine unserer Verpackungen soll im Abfall landen. Deshalb arbeiten wir daran, den gesamten Kreislauf von der Produktion der Verpackungen über Pfandsysteme bis zur Wiederverwertung möglichst nachhaltig zu gestalten. Außerdem werden wir ab 2020 unsere wichtigsten landwirtschaftlichen Rohstoffe zu 100 Prozent aus nachhaltigen Quellen beziehen.
Sauberes Wasser
Wir haben eine globale Wasserstrategie mit umfassenden Zielen verabschiedet. Unser Wassermanagement setzt an mehreren Punkten an: Wasser schützen, den Wasserverbrauch reduzieren, Abwasser aufbereiten und Wasser schaffen.
Geschlechtergleichheit
Wir setzen uns für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf allen Hierarchieebenen ein und fördern Frauen in Führungspositionen, zum Beispiel mit Mentoring-Programmen und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Eine offene Arbeitsatmosphäre, in der sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen, unabhängig von Geschlecht, Alter, kultureller Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und physischer sowie psychischer Gesundheit, ist für uns selbstverständlich.
Menschenwürdige Arbeit
Die Einhaltung der Menschenrechte ist Voraussetzung dafür, dass ein Unternehmen als Lieferant in Frage kommt. Unsere Richtlinie für Menschenrechte gilt für die gesamte Organisation und ist Grundlage für alle Partnerschaften. Der schonende Umgang mit Ressourcen ist fester Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie.